Manuelles Aggregatesteuergerät - MDM | |
• Einfach zu bedienendes Basisgerät mit Schlüsselschalter |
|
Download Datenblätter (.PDF) MDM Datenblatt Deutsch MDM Datenblatt Englisch |
|
Das mikroprozessor basierende MDM wird zur Steuerung und Überwachung von Verbrennungsmotoren eingesetzt. Dabei konzentriert sich das MDM auf alle wesentlichen Funktionen.
|
Automatisches Aggregatesteuergerät - MDA | |
• Einfach zu bedienendes Basisgerät mit Schlüsselschalter |
|
Download Datenblätter (.PDF) MDA Datenblatt Deutsch MDA Datenblatt Englisch |
|
Das mikroprozessor basierende MDA wird zur Steuerung und Überwachung von Verbrennungsmotoren eingesetzt. Dabei konzentriert sich das MDA auf alle wesentlichen Funktionen.
|
Notstromautomatik (AMF) - TCGen | |
• Notstromautomatik |
|
Download Datenblätter (.PDF) TCGen Datenblatt Download Dokumente (.PDF) TCGen Bedienungsanleitung TCGen Technische Dokumentation TCGen PC Paramentrierung |
|
TCGEN ist eine moderne Mikroprozessorbasierte Steuerung, die den Betrieb, die Überwachung und den Schutz eines Notstromaggregats ermöglicht. TCGEN besteht aus zwei verschiedenen Modulen:
|
"All-in-one" Aggregatesteuerung - GENSYS 2.0 | |
• Kompakte "All-in-one" Aggregatesteuerung |
|
Download Datenblätter (.PDF) Gensys 2.0 Datenblatt Download Dokumente (.PDF) Gensys 2.0 Bedienungsanleitung Gensys 2.0 Technische Dokumentation |
|
Die GENSYS2.0 Aggregatesteuerung ist nach modernsten Kriterien konzipiert und unterstützt alle relevanten Industriestandardschnittstellen (CAN, RS-485, Ethernet). Die GENSYS2.0 besitzt Bureau Veritas Zertifizierung. Bedienungs- und PC Software sind multilingual ausgelegt. Durch die innovative Super Droop Technologie werden bei der Lastverteilung mehrere Aggregate keine zusätzlichen Kommunikations-Schnittstellen benötigt; die Einheiten kommunizieren über die Stromschiene miteinander. |
"All-in-one" Multinetzkontroller - Master 2.0 | |
• Multi-Aggregate und Multi-Netzmanagement |
|
Download Datenblätter (.PDF) Master 2.0 Datenblatt Download Dokumente (.PDF) Master 2.0 Technische Dokumentation |
|
Wenn mehrere Aggregate parallel in ein Stromnetz aufgeschaltet werden oder mehrere Stromnetze mit einem oder mehreren Aggregat(en) zusammen arbeiten, ist die Master2.0 die Antwort. Die Master2.0 übernimmt das komplette Aggregat- und Netzmanagement incl. Netzschutzüberwachung (Spannung, Frequenz, Phasenlage), Grundlast- und Spitzenlastverteilung und Leistungsfaktorkorrektur. |